Tischdecken helfen nicht nur dabei, den Tisch sauber zu halten, sondern sorgen auch für Stimmung. Vor allem dann, wenn sie in saisonalen Gestaltungen daherkommen.
Artikel: 5 ( angezeigt werden 1 - 5 )
Tischdecken zum Schutz des Tisches und als Dekoration
Ob Holz- oder Kunststofftisch, mit einer Tischdecke wird der Tisch geschützt. Ob diese aus Stoff, Wachs oder Papier besteht, spielt dahingehend keine Rolle.
Tischdecken aus Papier für viele Verwendungsmöglichkeiten
Im Gastronomiebereich werden Tischdecken tagtäglich verwendet. Schöne Tische im Innenraum werden so vor Verschmutzung geschützt. Aber auch im Außenbereich wie beispielsweise in Gastgärten oder an Imbissständen tragen Tischdecken zur Verschönerung des Tisches bei. Papiertischdecken sind dahingehend vielseitig einsetzbar und dienen zudem auch als hygienischer Schutz. Papiertischdecken werden grundsätzlich nach der Benutzung entfernt und umweltfreundlich mit dem Altpapier entsorgt. Die hochwertigen Materialien sorgen dafür, dass die Tischdecken nicht bei der geringsten Berührung reißen. Das liegt an der Stärke des Papiers, die je nach Ausführung unterschiedlich sein kann. Prägungen an den Tischdecken bringen Abwechslung ins Spiel. So sehen selbst einfache Papiertischdecken stilvoll und elegant aus.
Mit Mustern oder Aufdrucken wird schnell ein schönes Ambiente erreicht. Mit der großen Auswahl an Papiertischdecken lässt sich auch die Tischdekoration beeinflussen, indem zum Beispiel Servietten mit derselben Prägung oder farblich zur Tischdecke passende Servietten verwendet werden. Die unterschiedlichen Breiten der Tischdecken bieten passende Modelle für die meisten Tischarten. Sie eignen sich für Biertischgarnituren ebenso wie für Gastro-, Imbiss- oder Gartentische. Besonders praktisch ist, dass die Tischdecken von der Rolle auf die optimale Größe zugeschnitten werden können. Und wenn eine Tischdecke verschmutzt ist, muss sie nicht aufwändig gewaschen und gebügelt werden. Einfach eine neue "zuschneiden" und die nächsten Gäste können sich schon an einen sauberen Tisch setzen. Immerhin entscheidet die Sauberkeit am Tisch über den ersten Eindruck, den der Gast schon beim Betreten der gastronomischen Einrichtung erhält.