Die Bundesregierung hat entschieden: Einige Einwegartikel aus Plastik sind ab 2021 nicht mehr erlaubt, um Abfälle zu reduzieren und die Meere bzw. die Umwelt zu schützen. Welche Produkte genau betroffen sind und auf welche nachhaltigen Alternativen Sie künftig zurückgreifen können, erfahren Sie hier.
Wann tritt das Plastikverbot in Kraft?
Das EU-weite Plastikverbot tritt am 3. Juli 2021 in Kraft. Einweg-Kunststoffprodukte aus Plastik, für die es schon jetzt gute Alternativen gibt, dürfen in der Europäischen Union dann nicht mehr in Verkehr gebracht werden. Bei Händlern oder Verwendern vorhandene Ware kann jedoch auch nach dem 3. Juli 2021 noch abverkauft bzw. aufgebraucht werden.
Welche Produkte sind betroffen?
Folgende Einweg-Produkte sind am dem 3. Juli 2021 nicht mehr erlaubt:
- Plastikbesteck (Gabeln, Messer, Löffel, Essstäbchen, Eislöffel, Pommesgabeln)
- Plastikgeschirr (Teller)
- Trinkhalme aus Plastik*
- Getränkebecher aus Styropor (Polystyrol)
- Wattestäbchen aus Plastik
Welche Produkte sind betroffen?


Plastikbesteck


Plastikteller


Strohhalme aus Plastik


Getränkebecher aus Styropor (Polystyrol)
Welche umweltfreundlichen Alternativen gibt es?
Pappteller
✓ Aus 100% Frischfaserkarton
✓ lebensmittelecht
✓ Holz aus FSC®-zertifizierter Forstwirtschaft
✓ Biologisch abbaubar und kompostierbar
Zuckerrohr Teller
✓ Aus Bagasse (Nebenprodukt der Zuckerrohrwirtschaft)
✓ Besonders stabil
✓ Wasser- und fettdicht
✓ Hitzebeständig bis 100 Grad
Palmblatt Teller
✓ Aus Blättern der Areca-Nusspalme
✓ Geschmacks- und geruchsneutral
✓ Stabil und wasserdicht
✓ Hitzebeständig
Holzbesteck
✓ Geschmacks- und geruchsneutral
✓ Splitterfrei dank speziellem Schliff der Oberfläche
✓ Stabil
✓ Biologisch abbaubar und kompostierbar
Papierbesteck
✓ aus FSC®-zertifizierten Wäldern
✓ Geschmacks- und geruchsneutral
✓ Stabil und hitzebeständig bis max. 70°C (trockene Lebensmittel)
✓ Bis max. 50°C auch für Flüssigkeiten geeignet
Bambusbesteck
✓ Anti-bakterielle, anti-mikrobielle und hypoallergene Eigenschaften
✓ Wasserfest und hitzebeständig
✓ Stabil
✓ Individuelles, natürliches Design
Papierstrohhalme
✔ Bruchsicher und flexibel
✔ Nachwachsender Rohstoff aus FSC®-zertifizierten Wäldern
✔ Temperaturbeständig bei maximal 23°C bis zu 60 Minuten
✔ Biologisch abbaubar und kompostierbar
Strohhalme aus Stroh
✔ Natürliches Design
✔ Aus einem nachwachsenden Rohstoff
✔ Geschmacksneutral
✔ Biologisch abbaubar und kompostierbar
Zuckerrohr Becher
✔ Umweltfreundliche Alternative zu EPS-Produkten
✔ Wasserfest und hitzebeständig
✔ mikrowellengeeignet bis 800W / 2 Minuten
✔ Biologisch abbaubar und kompostierbar
Pappbecher
✔ Holz aus FSC®-zertifizierter Waldwirtschaft
✔ Für Kalt- und Heißgetränke (bis 90°C) geeignet
✔ Passende Deckel erhältlich
✔ In verschiedenen Design und Farben erhältlich
Sie haben Fragen?
Gerne beraten wir Sie auch persönlich zum Thema Plastikverbot und umweltfreundliche Alternativen. Sie erreichen uns telefonisch Mo-Fr, 10:00-17:00 Uhr unter der Telefonnummer +49 (0) 65 42 / 9 54 00 96.
Oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@ubit-shops.de.